kannibalisieren

kannibalisieren
kan|ni|ba|li|sie|ren <sw. V.; hat:
1. (Zool.) (bei einem Tier) Kannibalismus (2) hervorrufen.
2. (Jargon) einer Sache in hohem Maße schaden; ruinieren:
dieses Produkt kannibalisiert den Markt.

* * *

kan|ni|ba|li|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Zool.) (bei einem Tier) ↑Kannibalismus (2) hervorrufen: von gemächlich wiederkäuenden Viechern auf grüner Weide, die noch nicht durch die Fütterung mit Tiermehl kannibalisiert wurden (Woche 7. 2. 97, 22). 2. (Jargon): einer Sache in hohem Maße schaden; ruinieren: dies Produkt kannibalisiert den Markt; Die unterschiedlichen Sparten können sich gegenseitig k. (Woche 28. 11. 97, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kannibalisieren — kan|ni|ba|li|sie|ren (Jargon einer Sache [ungewollt] sehr schaden, indem eine andere verstärkt betrieben wird) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kannibalisierung — Kan|ni|ba|li|sie|rung, die; , en: das Kannibalisieren, Kannibalisiertwerden. * * * Kan|ni|ba|li|sie|rung, die; , en: das Kannibalisieren, Kannibalisiertwerden …   Universal-Lexikon

  • Brand Extension — Die Artikel Imagetransfer und Markentransfer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Line Extension — Die Artikel Imagetransfer und Markentransfer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Markenerweiterung — Die Artikel Imagetransfer und Markentransfer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Markentransfer — ist die Übertragung einer Marke auf neue Produkte oder Produkte, die nicht ursprünglich mit dieser ausgezeichnet waren, sowie der Transfer einer Marke auf neue geographische Märkte. Der Markentransfer stellt eine der beiden Basisstrategien zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktlinienerweiterung — Die Artikel Imagetransfer und Markentransfer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …   Deutsch Wikipedia

  • Strategische Frühaufklärung — Die Strategische Frühaufklärung zielt darauf ab, durch die Identifikation und Analyse von schwachen Signalen im Umfeld eines Unternehmens Diskontinuitäten, technologische Trends und Veränderungen im Marktumfeld zu erkennen[1]. Das Erkennen dient… …   Deutsch Wikipedia

  • Technischer Überwachungs-Verein — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Technischer Überwachungsverein — Der Name TÜV ist ein Akronym für Technischer Überwachungs Verein. Es kennzeichnet eingetragene Vereine, die technische Sicherheitskontrollen, insbesondere auch solche die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind, auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”